Wissenschaftler sagen, dass Hunde grundlegende Emotionen wie Angst, Freude, Liebe und Wut fühlen können, aber sie können keine komplizierteren Gefühle wie Schuld fühlen.
Folglich war Jin Mao, ein Golden Retriever, von dem, was er getan hatte, überhaupt nicht beleidigt. Der Hund ärgerte sich nicht darüber, dass er den Stiefel seines neuen Besitzers gefressen hatte, sondern darüber, dass sein Besitzer seine Empörung zum Ausdruck brachte.
Nachdem er sich unter dem Tisch versteckt hatte, nutzte der beleidigte Retriever die Situation aus und floh aus dem Haus. Die Abwesenheit des Hundes beunruhigte den Besitzer, obwohl es Abend war.
Er suchte ihn, aber er war nirgends zu finden. Die Suche wurde am Morgen fortgesetzt, ebenfalls ohne Erfolg. Der Besitzer war am Boden zerstört vom Verlust seines geliebten Hundes.
Jin Mao kehrte jedoch nach Hause zurück, als wäre bis zur Mittagszeit nichts passiert, sodass er nicht lange trauern musste.
Der Hund lief offensichtlich nicht die ganze Nacht durch die Straßen, weil er sauber, wohlgenährt und in Spiellaune war. Wo ist er hin?
Der Besitzer fand die Lösung seiner Anfrage in einer Notiz, die auf die Oberseite seines Haustieres geklebt war.
Dieser Hund betrat abends das Haus des Besitzers eines kleinen Lebensmittelladens in einer nahe gelegenen Straße, und bevor er bemerkt wurde, schaffte er es, Fleischpasteten zu essen, die zum Verkauf vorbereitet wurden.
Acht Kuchen später schlief der Hund unter der Theke ein. Sie beschlossen, den Hund über Nacht zu lassen und ließen ihn am nächsten Tag mit einer Notiz frei, weil der Hund eindeutig zu Hause war.
Jetzt musste Jin Maos Besitzer Geld für Kuchen und Schuhe ausgeben. Er erkannte, dass er ihm körperlichen Schaden zufügen würde, wenn er das Haustier weiter anschreien würde, also beschloss er, es nicht zu tun.
Wenn Ihnen diese humorvolle Geschichte gefallen hat, geben Sie sie bitte auch an Ihre Lieben weiter!