Billy Ray, ein ehemaliger Straßenmensch in Kansas City, der Zuschauer um Geld bettelte, konnte seine Lebensqualität dank einer großzügigen Tat erheblich verbessern.
Eine Frau, die damals vorbeiging, Sarah Darling, steckte etwas Bargeld in einen Becher, der von einem 55-jährigen Mann gehalten wurde, aber als sie stolperte und ihn verschüttete, schaffte sie es auch, ihren Ehering zu verlieren.
Harris erwog, den Ring zu verkaufen, um zusätzliches Geld zu verdienen, beschloss jedoch, ihn der Frau einige Tage später zurückzugeben. Er erhielt eine Bewertung von 4000 US-Dollar für den Ring.
„Ich versuche nicht zu behaupten, ein Heiliger zu sein, aber ich bin auch nicht der Teufel“, sagte der Mann in Bezug auf diese freundliche Tat.
Um ihre Wertschätzung für Harris‘ Hilfe zu zeigen, arrangierten Darling und ihr Ehemann Bill Krejci eine Spendenaktion für ihn. Ziel der Spendenaktion war es, Harris finanziell wieder auf die Beine zu helfen.
„Unser Ziel war es, 1.000 Dollar zu sammeln“, sagte Darling, „und wir organisierten den Abend, nachdem wir von mehreren Leuten gehört hatten, die von der Geschichte bewegt waren und den Wunsch äußerten, Billy Ray zu unterstützen.“
Mit überwältigender Unterstützung brachte die Spendenaktion in knapp drei Monaten mehr als 190.000 US-Dollar ein.
Als Harris zunächst Geld erwarb, suchte er sofort einen Rechtsbeistand, der ihm dabei half, die Gelder in einen Trust zu investieren.
Seitdem konnte unser Protagonist ein Auto kaufen und sogar eine Kaution für ein Haus hinterlegen.
Und das ist nicht alles; Nach seinem Auftritt im Fernsehen konnten seine Familienmitglieder, die 16 Jahre lang nach ihm gesucht hatten und glaubten, er sei gestorben, ihn ausfindig machen.
Harris baut nun nach ihrer freudigen Wiedervereinigung eine Beziehung zu ihnen auf, einschließlich seiner Freundschaft mit Nichten und Neffen, von deren Existenz er absolut nichts wusste.
Er sagte: „Ich bin nur erleichtert, dass die Vergangenheit hinter mir liegt, wenn ich darüber nachdenke. Ich meine, ich habe endlich ein menschenähnliches Gefühl.“