Was als routinemäßiger Anruf begann, um etwas Müll von einem Straßenrand zu räumen, erwies sich als denkwürdiger, als irgendjemand erwartet hätte, aufgrund von zwei schelmischen Welpen, die das Entzückendste taten, um Hilfe zu suchen.
Sie würden kein Nein als Antwort akzeptieren. Beamte der deutschen Polizei Sachsen-Anhalt wurden gerufen, um die Gefahr zu beseitigen, nachdem Berichte über zersplitterte Reifenteile mitten auf der Autobahnfahrbahn gemeldet worden waren.
Kurz nachdem sie am Tatort eintrafen und die Straße blockierten, wurde die Aufmerksamkeit der Beamten jedoch von der anstehenden Aufgabe abgelenkt.
Ein Welpenpärchen tauchte aus einer Böschung auf der Fahrbahn auf. Die Hunde, die allein waren und verloren zu sein schienen, nutzten vermutlich den fehlenden Verkehr, um sich auf den Weg zu machen, um zu helfen.
Der Streifenwagen der Beamten mit geöffneten Türen erwies sich als idealer Ort, um ihn zu finden. Die Polizisten waren überrascht, als sie sahen, dass ihr Auto entführt worden war, aber zum Glück verstanden sie die Nachricht laut und deutlich.
Die Hunde versuchten verzweifelt, dort herauszukommen und ihren Weg nach Hause zu finden. Die Hunde wurden in einem Polizeibericht über den Vorfall als „entschlossen“ bezeichnet.
Tatsächlich waren die Beamten, nachdem sie sich wieder beruhigt hatten, mehr als bereit zu kooperieren. Sie fuhren die vermissten Welpen in ein nahe gelegenes Tierheim, wo sie für kurze Zeit blieben.
Innerhalb weniger Stunden hatte der Hundebesitzer die Behörden angerufen und kam, um die Haustiere abzuholen, zweifellos erleichtert, aber wahrscheinlich ein wenig verlegen, weil er mit dem Gesetz in Konflikt geraten war.